Cookies
Was sind Cookies
Diese Webseite verwendet die sogenannten „Cookies“. Die Webseite nutzt weiter auch Google Analytics, gegebenenfalls auch weitere Google – Dienstleistungen.
Wie nutzt Google Informationen aus den Webseiten oder Apps
Cookies sind kleine Text – Dateien, die von Ihnen besuchte Internetseiten in die Suchmaschine speichern. Dies geschieht in dem Moment in dem Sie die Seite besuchen und anfangen Sie zu nutzen. Die Suchmaschine speichert für eine gewisse Zeit manche Ihre Schritte und Ihr Benehmen auf der Webseite um Ihnen das nächste Mal das Suchen zu erleichtern. Cookies helfen z.B. der Webseite richtig zu funktionieren, sich die eingegebenen Daten zu merken und deren automatische Ausfüllung beim nächsten Mal, sie erinnern sich, welche Seiten und Funktionen sie am öftesten nutzen und machen weitere nützliche Schritte, so dass Sie das nächste Mal alles zur Hand haben. Die Person des Nutzers ist nicht aufgrund der gesammelten Informationen identifizierbar.
Aufgrund der Funktionen, die Cookies erfüllen, kann man sie folgend aufteilen:
- Konvertierungs- und Beobachtungsfunktion – ermöglichen verschiedene Vertriebskanale zu analysieren,
- Remarketing – ermöglicht die Anpassung und Targeting von Reklame,
- analytisch – helfen die Qualität der Webseite zu steigern,
- elementar – wichtig für die grundlegende Funktionalität der Webseite.
Aufgrund dieser Daten können Sie aber niemals identifiziert werden.
Wie man Cookies einstellen oder ablehnen kann
Die Nutzung von Cookies können Sie mithilfe Ihrer Suchmaschine einstellen. Die meisten Suchmaschinen nutzen Cookies automatisch im Standardzustand. Cookies können mithilfe Ihrer Suchmaschine abgelehnt werden, oder so eingestellt werden, dass nur gewisse Cookies genutzt werden. Wir empfehlen Ihnen, Cookies eingeschaltet zu lassen.